Kompakt-Training Buchführung 2 - Vertiefung
978-3-470-58785-1
Kompakt-Training Buchführung 2 - Vertiefung
Buchführung perfekt beherrschen!
Dieser Band aus der bewährten Reihe „Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft“ ist ideal geeignet für alle, die in der Buchführung mehr beherrschen wollen als „nur“ die Grundlagen. Im ersten Teil erfahren Sie alles Wesentliche zu den steuerlichen Besonderheiten der Buchführungs-praxis bei
- Leasingvorgängen
- Zins- und Dividendenerträgen
- Import und Export von Waren
- nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben und
- Reisekosten.
Anschließend werden zentrale Fragen der Jahresabschlussvorbereitung erläutert, wie
- Bewertungsgrundsätze und Bewertungsmaßstäbe
- zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens und
- Bewertung der Verbindlichkeiten.
Zahlreiche praktische Beispiele, Schaubilder und Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das selbstständige Lernen. Wichtige Begriffe der behandelten Themengebiete sind am Ende des Buches im MiniLex(ikon) aufgeführt.
Dem Buch liegen die in der steuerlichen Buchführungspraxis am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 in der ab 2017 gültigen Fassung zugrunde, die auch im Anhang mit aufgeführt werden.
- Besonderheiten bei den laufenden Buchungen (Leasing, Zinserträge, Dividendenerträge, Import und Export von Waren, nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, Reisekosten)
- Jahresabschlussvorbereitung
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
- Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen
- Übungsteil
- MiniLex
- Anhang
- Auszubildende im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r;
- Schüler und Auszubildende in kaufmännischen Bildungsgängen;
- Studierende an (Fach-)Hochschulen, Akademien und Universitäten; Studierende der Fachschulen für Wirtschaft;
- Kursteilnehmer in der beruflichen Weiterbildung;
- Praktiker in Unternehmen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.
getProducts is defined 1 elements is defined 1