Die Industriekaufleute
Zeitschrift für berufliche Bildung
Ideal für Industriekaufleute. Und alle, die es einmal werden wollen.
Die monatliche Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Weiterbildung: Aktuelles Prüfungswissen, News und Praxis-Tipps!
- praxisnahe Beiträge
- leicht lesbar
- viele praktische Beispiele
- leichter Einstieg in Grundlagen und Spezialthemen
- u. v. m.
Deine Garantie: Das Abo lässt sich jederzeit zum Monatsende kündigen!
Die Industriekaufleute
Dein Prüfungs- und Praxiswissen – für Ausbildung und Beruf
Du willst in der Ausbildung durchstarten, sicher in jede Prüfung gehen und im Berufsalltag jeden Tag überzeugen? Dann ist „Die Industriekaufleute“ genau die richtige Unterstützung für Dich!
Die monatliche Zeitschrift liefert Dir aktuelle und praxisnahe Informationen aus allen relevanten Fachgebieten – speziell zugeschnitten auf angehende Industriekaufleute. Mit dabei: Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und echte Praxisfälle mit Lösungen – perfekt für Dein regelmäßiges (Prüfungs-)Training.
In meinkiehl und in der NWB Datenbank hast Du Zugriff auf das Heftarchiv und kannst die Beiträge der vergangenen Jahre abrufen.
Kleiner Preis – großer Nutzen für Deinen Erfolg
- Verständlich auch bei komplexen Themen
- Wertvolle Inhalte, ohne dass Du viel Zeit investieren musst
- „Echte“ Prüfungsaufgaben mit Lösungen für eine optimale Vorbereitung
- Zahlreiche Praxistipps, die Du sofort umsetzen kannst
- Verfasst von Profis aus der Ausbildungspraxis – die wissen, worauf es ankommt
Alles drin für Ausbildung, Weiterbildung und Prüfung
Verlass Dich auf Inhalte, die wirklich zählen: „Die Industriekaufleute“ orientiert sich an der aktuellen Ausbildungsordnung und den Anforderungen der Praxis. Damit bist Du bestens gerüstet – für die Prüfung und für Deine berufliche Zukunft.
Die regelmäßigen Rubriken:
- Industrielle Geschäftsprozesse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Materialwirtschaft
- Produktionswirtschaft
- Absatzwirtschaft
- Personalwirtschaft
- Buchführung
- Kostenrechnung
- EDV
- Ausbildung und Beruf
- Business English
- Prüfungstraining
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Volkswirtschaft
- Betriebliche Praxis
- Auszubildende zur/zum Industriekauffrau/-mann
- Industriekaufleute
- Lehrende
- Ausbilder/Ausbilderinnen
Wir freuen uns, Ihnen mit den Kundenbewertungen ein öffentliches Forum zur Verfügung stellen zu können, über das Sie Meinungen über Ihre Lieblingsprodukte (und auch über Produkte, die Sie nicht so sehr schätzen) äußern können. Nicht nur wir wissen Ihre Bereitschaft und Mühe zu schätzen, vielen anderen Kunden helfen Sie auf diese Weise, das für sie geeignete Produkt zu finden.
Nicht die Länge, der Inhalt entscheidet!
Ihre Bewertung sollte weder zu kurz noch zu lang sein. Empfehlenswert ist ein Umfang von 100 bis 500 Wörtern.
Vermeiden Sie bitte Ein-Wort-Bewertungen.
Bitte benutzen Sie keine Wörter oder Wortgebilde mit mehr als 35 Zeichen.
Der "gute Ton" gewinnt!
Eine Produktbeurteilung, die auf eine gepflegte Wortwahl und Ausdrucksweise aufbaut, weckt Interesse und Vertrauen.
Bleiben Sie stets konstruktiv und sachlich.
Das Produkt ist es, das im Mittelpunkt steht!
Das sollten Sie vermeiden
Eine Bezugnahme auf andere Bewertungen oder andere Elemente der Produktseite ist nicht wünschenswert. Solche Informationen (und ihre Anordnung auf der Seite) können ohne vorherige Ankündigung entfernt oder geändert werden und entstellen dann die Aussage Ihrer Meinung. Was in keiner Bewertung enthalten sein darf Kraftausdrücke, Schimpfwörter, Obszönitäten, faschistische, rassistische, antisemitische, ausländerfeindliche oder ähnliche politisch radikale Äußerungen, Auszüge oder Abschriften offizieller Textquellen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Preise, Angaben über Lieferbarkeit und andere Bestell-/Versandmöglichkeiten, Werbung oder Werbematerialien Bitte beachten Sie, dass wir Bewertungen, die diesen Richtlinien nicht entsprechen, nicht veröffentlichen können oder jederzeit von http://www.nwb.de entfernen werden.
Mit dem Abschicken einer Rezension gehen alle Rechte zur unentgeltlichen Nutzung Ihres Textes durch Verbreitung im Internet oder in anderen Medien auf den NWB Verlag über.