Photovoltaik sonnenklar!
Ihr Steuerwissen-Update 2025 für PV-Anlagen.
Photovoltaik sonnenklar!
Ihr Steuerwissen-Update 2025 für PV-Anlagen.
Photovoltaik sonnenklar!
Ihr Steuerwissen-Update 2025 für PV-Anlagen.
Gratis-Test von „Die Steuerfachangestellten“ jetzt inklusive Themen-Special „Photovoltaik 2025 – Steuerwissen-Update“
- Aktuelle Rechtslage – kompakt und verständlich erklärt
- Schnelle Hilfe im Kanzleialltag – Antworten auf typische Mandantenfragen
- Praxisnah & anschaulich – Schaubilder, Merksätze und Fallbeispiele
Gratis-Test von
„Die Steuerfachangestellten“
jetzt inklusive Themen-Special „Photovoltaik 2025 – Steuerwissen-Update“
- Aktuelle Rechtslage – kompakt und verständlich erklärt
- Schnelle Hilfe im Kanzleialltag – Antworten auf typische Mandantenfragen
- Praxisnah & anschaulich – Schaubilder, Merksätze und Fallbeispiele
Gratis-Test von „Die Steuerfachangestellten“ jetzt inklusive Themen-Special „Photovoltaik 2025 – Steuerwissen-Update“
- Aktuelle Rechtslage – kompakt und verständlich erklärt
- Schnelle Hilfe im Kanzleialltag – Antworten auf typische Mandantenfragen
- Praxisnah & anschaulich – Schaubilder, Merksätze und Fallbeispiele
Themen-Special kostenlos für Sie:
Photovoltaik 2025 – Ihr kompaktes Steuerwissen-Update
Das aktuelle Themen-Special von „Die Steuerfachangestellten“ sorgt für den sonnenklaren Durchblick bei der Besteuerung von PV-Anlagen. Es fasst alle im Kanzleialltag relevanten Aspekte kompakt zusammen, zeigt Fallstricke auf und gibt praxisnahe Hinweise, damit Sie Ihre Mandanten sicher auf diesem schwierigen Feld begleiten können.
Themen-Special kostenlos für Sie:
Photovoltaik 2025 – Ihr kompaktes Steuerwissen-Update
Das aktuelle Themen-Special von „Die Steuerfachangestellten“ sorgt für den sonnenklaren Durchblick bei der Besteuerung von PV-Anlagen. Es fasst alle im Kanzleialltag relevanten Aspekte kompakt zusammen, zeigt Fallstricke auf und gibt praxisnahe Hinweise, damit Sie Ihre Mandanten sicher auf diesem schwierigen Feld begleiten können.
Die Inhalte im Überblick:
I. Rückblick auf die Rechtslage vor dem JStG 2022
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
II. Neue Besteuerung nach dem JStG 2022
III. Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG
- Persönlicher Anwendungsbereich
- Maßgebliche Leistung der Photovoltaikanlage
- Größenmerkmale (objekt- und personenbezogen)
- Steuerbefreiung für Betriebseinnahmen und Entnahmen
- Betriebsausgaben
- Einzelfragen (Wechsel, Betriebsvermögen, Personengesellschaften, Liebhaberei, Sonder-AfA, Steuerermäßigungen, Übertragungen etc.)
IV. Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 32 GewStG
V. Umsatzsteuer
- Allgemeines
- Nullsteuersatz ab 01.01.2023
- Voraussetzungen (§ 12 Abs. 3 UStG)
- Anzahlungen 2022 / Lieferung ab 2023
- Sog. Altfälle (vor dem 01.01.2023)

Die Inhalte im Überblick:
I. Rückblick auf die Rechtslage vor dem JStG 2022
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
II. Neue Besteuerung nach dem JStG 2022
III. Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG
- Persönlicher Anwendungsbereich
- Maßgebliche Leistung der Photovoltaikanlage
- Größenmerkmale (objekt- und personenbezogen)
- Steuerbefreiung für Betriebseinnahmen und Entnahmen
- Betriebsausgaben
- Einzelfragen (Wechsel, Betriebsvermögen, Personengesellschaften, Liebhaberei, Sonder-AfA, Steuerermäßigungen, Übertragungen etc.)
IV. Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 32 GewStG
V. Umsatzsteuer
- Allgemeines
- Nullsteuersatz ab 01.01.2023
- Voraussetzungen (§ 12 Abs. 3 UStG)
- Anzahlungen 2022 / Lieferung ab 2023
- Sog. Altfälle (vor dem 01.01.2023)
Die Inhalte im Überblick:
I. Rückblick auf die Rechtslage vor dem JStG 2022
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
II. Neue Besteuerung nach dem JStG 2022
III. Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG
- Persönlicher Anwendungsbereich
- Maßgebliche Leistung der Photovoltaikanlage
- Größenmerkmale (objekt- und personenbezogen)
- Steuerbefreiung für Betriebseinnahmen und Entnahmen
- Betriebsausgaben
- Einzelfragen (Wechsel, Betriebsvermögen, Personengesellschaften, Liebhaberei, Sonder-AfA, Steuerermäßigungen, Übertragungen etc.)
IV. Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 32 GewStG
V. Umsatzsteuer
- Allgemeines
- Nullsteuersatz ab 01.01.2023
- Voraussetzungen (§ 12 Abs. 3 UStG)
- Anzahlungen 2022 / Lieferung ab 2023
- Sog. Altfälle (vor dem 01.01.2023)
Ihr Experte
„Das Thema Photovoltaik gehört mittlerweile zum Alltag der steuerberatenden Berufe, stellt aber aufgrund der zahlreichen Spezialfälle und Einzelregelungen sowie der ständigen Gesetzesanpassungen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Es ist wichtig zu wissen, welche steuerlichen Konsequenzen sich aus der Anschaffung und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage ergeben und wie steuerliche Entscheidungen das finanzielle Ergebnis optimieren können.“

„Das Thema Photovoltaik gehört mittlerweile zum Alltag der steuerberatenden Berufe, stellt aber aufgrund der zahlreichen Spezialfälle und Einzelregelungen sowie der ständigen Gesetzesanpassungen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Es ist wichtig zu wissen, welche steuerlichen Konsequenzen sich aus der Anschaffung und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage ergeben und wie steuerliche Entscheidungen das finanzielle Ergebnis optimieren können.“

Dipl.-Finanzwirt (FH) Stefan Schönwald ist seit langen Jahren als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Baden-Württembergs tätig. Zusätzlich engagiert er sich auf Bundesebene in der Aus- und Fortbildung.
„Das Thema Photovoltaik gehört mittlerweile zum Alltag der steuerberatenden Berufe, stellt aber aufgrund der zahlreichen Spezialfälle und Einzelregelungen sowie der ständigen Gesetzesanpassungen nach wie vor eine große Herausforderung dar. Es ist wichtig zu wissen, welche steuerlichen Konsequenzen sich aus der Anschaffung und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage ergeben und wie steuerliche Entscheidungen das finanzielle Ergebnis optimieren können.“

Dipl.-Finanzwirt (FH) Stefan Schönwald ist seit langen Jahren als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Baden-Württembergs tätig. Zusätzlich engagiert er sich auf Bundesebene in der Aus- und Fortbildung.
Sie erhalten das Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von „Die Steuerfachangestellten“!
Sie erhalten das Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von „Die Steuerfachangestellten“!
Sie erhalten das Themen-Special kostenlos beim Gratis-Test von
„Die Steuerfachangestellten“!
- Monatliche Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Fortbildung – als Online-Version und auf Wunsch auch gedruckt
- Aktuelles Wissen, News und Praxis-Tipps zu allen für Steuerfachangestellte relevanten Fachgebieten
- Besonders anschaulich durch viele Beispiele, Übersichten und Merksätze
- Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Praxisfälle mit Lösungen für das regelmäßige (Prüfungs-)Training
- Online-Archiv mit allen Ausgaben ab Mitte 2014 inkl. PDF-Download ab 2021
- Monatliche Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Fortbildung – als Online-Version und auf Wunsch auch gedruckt
- Aktuelles Wissen, News und Praxis-Tipps zu allen für Steuerfachangestellte relevanten Fachgebieten
- Besonders anschaulich durch viele Beispiele, Übersichten und Merksätze
- Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Praxisfälle mit Lösungen für das regelmäßige (Prüfungs-)Training
- Online-Archiv mit allen Ausgaben ab Mitte 2014 inkl. PDF-Download ab 2021
- Monatliche Zeitschrift für die erfolgreiche Aus- und Fortbildung – als Online-Version und auf Wunsch auch gedruckt
- Aktuelles Wissen, News und Praxis-Tipps zu allen für Steuerfachangestellte relevanten Fachgebieten
- Besonders anschaulich durch viele Beispiele, Übersichten und Merksätze
- Übungsaufgaben, Wiederholungsfragen und Praxisfälle mit Lösungen für das regelmäßige (Prüfungs-)Training
- Online-Archiv mit allen Ausgaben ab Mitte 2014 inkl. PDF-Download ab 2021
Testen Sie „Die Steuerfachangestellten“ 4 Wochen kostenlos!
Tipp: Haben Sie die Steuerfachangestellten-Prüfung noch vor sich?
Dann testen Sie das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" gleich gratis mit! Einmal im Quartal erhalten Sie sechs Klausuren auf dem Niveau der Abschlussprüfung. Einfach im ausgewählten Bestellprozess hinzufügen.
Tipp: Haben Sie die Steuerfachangestellten-Prüfung noch vor sich?
Dann testen Sie das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" gleich gratis mit! Einmal im Quartal erhalten Sie sechs Klausuren auf dem Niveau der Abschlussprüfung. Einfach im ausgewählten Bestellprozess hinzufügen.

Tipp: Haben Sie die Steuerfachangestellten-Prüfung noch vor sich?
Dann testen Sie das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" gleich gratis mit! Einmal im Quartal erhalten Sie sechs Klausuren auf dem Niveau der Abschlussprüfung. Einfach im ausgewählten Bestellprozess hinzufügen.
Testen Sie
„Die Steuerfachangestellten“
4 Wochen kostenlos!
Testen Sie
„Die Steuerfachangestellten“
4 Wochen kostenlos!
Gratis-Test anfordern mit
Kiehl oder NWB Kundenkonto
"Die Steuerfachangestellten" gratis testen
Das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" können Sie im Bestellprozess bequem mitbestellen.
Gratis-Test anfordern
als Gast
"Die Steuerfachangestellten" gratis testen
Das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" können Sie im Formular bequem mitbestellen.
Gratis-Test anfordern mit
Kiehl oder NWB Kundenkonto
"Die Steuerfachangestellten"
gratis testen
Das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" können Sie im Bestellprozess bequem mitbestellen.
Gratis-Test anfordern
als Gast
"Die Steuerfachangestellten"
gratis testen
Das "Prüfungstraining für Steuerfachangestellte" können Sie im Formular bequem mitbestellen.
Gratis-Test anfordern mit
Kiehl oder NWB Kundenkonto
"Die Steuerfachangestellten"
gratis testen
Das "Prüfungstraining für Steurfachangestellte" können Sie im Bestellprozess bequem mitbestellen.
Gratis-Test anfordern
als Gast
"Die Steuerfachangestellten"
gratis testen
Das "Prüfungstraining für Steurfachangestellte" können Sie im Formular bequem mitbestellen.