3852f26885ab4ad7bfe3c5ee8c07080b

Neue Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte
Erfolgreich Lehren und Lernen mit neuen Fachinhalten von Kiehl!

Neue Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte
Erfolgreich Lehren und Lernen mit neuen Fachinhalten von Kiehl!

Neue Ausbildungs­verordnung für Steuerfach­angestellte
Erfolgreich Lehren und Lernen mit neuen Fachinhalten von Kiehl!

Die neue Verordnung über die Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten und zur Steuerfachangestellten wird zum Beginn des neuen Ausbildungsjahrs am 01.08.2023 in Kraft treten.

Kiehl unterstützt Sie bei der Umstellung ihres Unterrichts! Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über unser aktualisiertes Portfolio für die Ausbildung der Steuer­fach­ange­stellten und lernen Ihren Ansprechpartner im Verlag kennen.

NEU: Lernsituationen für den Unterricht nach der neuen Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte

Speziell für den Unterricht nach der neuen Ausbildungsverordnung bieten wir Ihnen handlungsorientierte Lernsituationen an. Der Band 1 für das erste Ausbildungsjahr wird pünktlich zum Schuljahresbeginn erscheinen. Zwei weitere Bände und ein Lösungsband erscheinen sukzessive.

NEU: Lernsituationen für den Unterricht nach der neuen Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte

Speziell für den Unterricht nach der neuen Ausbildungsverordnung bieten wir Ihnen handlungsorientierte Lernsituationen an. Der Band 1 für das erste Ausbildungsjahr wird pünktlich zum Schuljahresbeginn erscheinen. Zwei weitere Bände und ein Lösungsband erscheinen sukzessive.

NEU: Lernsituationen für den Unterricht nach der neuen Ausbildungs­verordnung für Steuer­fach­angestellte

Speziell für den Unter­richt nach der neuen Ausbildungs­verordnung bieten wir Ihnen handlungs­orientierte Lern­situa­tionen an. Der Band 1 für das erste Ausbildungs­jahr wird pünktlich zum Schul­jahres­beginn erscheinen. Zwei weitere Bände und ein Lösungs­band erscheinen sukzessive.

Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1
Erstes Ausbildungsjahr

  • Jede Schule erhält kostenfreie Exemplare zur Ansicht
  • Die Inhalte des Buches stehen auch digital zur Verfügung
  • Eine Leseprobe vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck

Lernsituationen für Steuerfachangestellte 1
Erstes Ausbildungsjahr

  • Jede Schule erhält kostenfreie Exemplare zur Ansicht
  • Die Inhalte des Buches stehen auch digital zur Verfügung
  • Eine Leseprobe vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck

 

Leseprobe (PDF) herunterladen

Unsere bewährten Lehrbücher zu Steuerlehre, Allgemeine Wirtschaftslehre und Rechnungswesen werden an die neue Ausbildungsverordnung angepasst und um Hinweise zu den Lernfeldern ergänzt. Die Lehrbücher sowie die Lösungsbücher dazu wird es weiterhin geben. Ein Lösungsband zu den Lernsituationen 1, 2 und 3 wird das Portfolio abrunden.

Das Autorenteam der neuen „Lernsituationen“ stellt sich vor

Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein

Lehrer an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz sowie Mitglied mehrerer Prüfungsausschüsse.

„Mir macht die Arbeit mit Auszubildenden im Steuerfach bis heute viel Spaß. Im Laufe meiner nun über 30 Jahre dauernden Lehrtätigkeit habe ich, orientiert an den Lernbedürfnissen der Auszubildenden, zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien entwickelt und bei Kiehl veröffentlicht.“

 

Lena Meurer

Lehrerin an der BBS Wirtschaft in Koblenz, gelernte Steuerfachangestellte, Master of Taxation.

„Als Lehrerin an der BBS Wirtschaft in Koblenz kann ich meine fachliche mit meiner lehrenden Leidenschaft verbinden. Mir macht es große Freude, bei den Auszubildenden das Interesse für die Buchführung und das Steuerfach zu wecken und bei ihnen eine fachlich fundierte Ausbildung zu fördern.“

 

Dipl.-Hdl. Karin Schüller

Abteilungsleitung der steuerberatenden Berufe am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn.

„Seit mehr als 35 Jahren unterrichte ich in den Fachklassen für Steuerfachangestellte. Auch nach der Übernahme der Abteilungsleitung ermöglicht mir der weitere Einsatz in den Steuerfachklassen, deren berufliche Erstausbildung zu begleiten sowie deren Interesse an steter Fortbildung zu wecken.“

 

Roswitha Stöber

Dipl. Betriebswirtin (Schwerpunkt Steuerwesen), langjährige Lehrtätigkeit an einem kaufmännischen Berufskolleg u.a. in den Fachklassen für Steuerfachangestellte.

„Während meiner gesamten Lehrtätigkeit habe ich mit den unterschiedlichsten Lerngruppen gearbeitet und mit viel Engagement und Freude meinen Unterricht, meine Unterrichtsmaterialien und die Lernsituationen auf die Bedürfnisse und Prüfungsanforderungen zugeschnitten. Besonders wichtig war mir dabei immer, den Praxisbezug herzustellen.“

Das Autorenteam der neuen „Lernsituationen“ stellt sich vor

Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein

Lehrer an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz sowie Mitglied mehrerer Prüfungsausschüsse.

„Mir macht die Arbeit mit Auszubildenden im Steuerfach bis heute viel Spaß. Im Laufe meiner nun über 30 Jahre dauernden Lehrtätigkeit habe ich, orientiert an den Lernbedürfnissen der Auszubildenden, zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien entwickelt und bei Kiehl veröffentlicht.“

 

Lena Meurer

Lehrerin an der BBS Wirtschaft in Koblenz, gelernte Steuerfachangestellte, Master of Taxation.

„Als Lehrerin an der BBS Wirtschaft in Koblenz kann ich meine fachliche mit meiner lehrenden Leidenschaft verbinden. Mir macht es große Freude, bei den Auszubildenden das Interesse für die Buchführung und das Steuerfach zu wecken und bei ihnen eine fachlich fundierte Ausbildung zu fördern.“

 

Dipl.-Hdl. Karin Schüller

Abteilungsleitung der steuerberatenden Berufe am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn.

„Seit mehr als 35 Jahren unterrichte ich in den Fachklassen für Steuerfachangestellte. Auch nach der Übernahme der Abteilungsleitung ermöglicht mir der weitere Einsatz in den Steuerfachklassen, deren berufliche Erstausbildung zu begleiten sowie deren Interesse an steter Fortbildung zu wecken.“

 

Roswitha Stöber

Dipl. Betriebswirtin (Schwerpunkt Steuerwesen), langjährige Lehrtätigkeit an einem kaufmännischen Berufskolleg u.a. in den Fachklassen für Steuerfachangestellte.

„Während meiner gesamten Lehrtätigkeit habe ich mit den unterschiedlichsten Lerngruppen gearbeitet und mit viel Engagement und Freude meinen Unterricht, meine Unterrichtsmaterialien und die Lernsituationen auf die Bedürfnisse und Prüfungsanforderungen zugeschnitten. Besonders wichtig war mir dabei immer, den Praxisbezug herzustellen.“

Das Autorenteam der neuen „Lern­situa­tionen“ stellt sich vor

Dipl.-Hdl. Oliver Zschenderlein

Lehrer an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft Koblenz sowie Mitglied mehrerer Prüfungsausschüsse.

„Mir macht die Arbeit mit Auszubildenden im Steuerfach bis heute viel Spaß. Im Laufe meiner nun über 30 Jahre dauernden Lehrtätigkeit habe ich, orientiert an den Lernbedürfnissen der Auszubildenden, zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien entwickelt und bei Kiehl veröffentlicht.“

 

Lena Meurer

Lehrerin an der BBS Wirtschaft in Koblenz, gelernte Steuerfachangestellte, Master of Taxation.

„Als Lehrerin an der BBS Wirtschaft in Koblenz kann ich meine fachliche mit meiner lehrenden Leidenschaft verbinden. Mir macht es große Freude, bei den Auszubildenden das Interesse für die Buchführung und das Steuerfach zu wecken und bei ihnen eine fachlich fundierte Ausbildung zu fördern.“

 

Dipl.-Hdl. Karin Schüller

Abteilungsleitung der steuerberatenden Berufe am Ludwig-Erhard-Berufskolleg in Bonn.

„Seit mehr als 35 Jahren unterrichte ich in den Fachklassen für Steuerfachangestellte. Auch nach der Übernahme der Abteilungsleitung ermöglicht mir der weitere Einsatz in den Steuerfachklassen, deren berufliche Erstausbildung zu begleiten sowie deren Interesse an steter Fortbildung zu wecken.“

 

Roswitha Stöber

Dipl. Betriebswirtin (Schwerpunkt Steuerwesen), langjährige Lehrtätigkeit an einem kaufmännischen Berufskolleg u.a. in den Fachklassen für Steuerfachangestellte.

„Während meiner gesamten Lehrtätigkeit habe ich mit den unterschiedlichsten Lerngruppen gearbeitet und mit viel Engagement und Freude meinen Unterricht, meine Unterrichtsmaterialien und die Lernsituationen auf die Bedürfnisse und Prüfungsanforderungen zugeschnitten. Besonders wichtig war mir dabei immer, den Praxisbezug herzustellen.“

Ihr Kiehl Schulmedienberater Christoph Schulz.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

Ihr Kiehl Schulmedienberater Christoph
Schulz.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

Ihr Kiehl Schulmedienberater
Christoph Schulz.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten.

Als Schulmedienberater der Marke Kiehl bin ich, Christoph Schulz, deutschlandweit Ihr zentraler Ansprechpartner im Bereich der beruflichen Ausbildung. Ich berate Sie gerne persönlich über alle relevanten Titel von Kiehl für die neugeordnete Ausbildung der Steuerfachangestellten. Bei Ihnen in der Schule oder online!


Melden Sie sich bei mir, wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten.


So erreichen Sie mich:

Fon: 02323.141-355
Mobil: 0160.97831252
E-Mail: c.schulz@kiehl.de

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an.

Sie möchten über interessante Neuigkeiten für Ihre Arbeit und die Entwicklung unseres neuen Portfolios für die Ausbildung der Steuerfachangestellten auf dem Laufenden bleiben? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Bestätigungsmail wurde versandt
Anrede*
Herr Frau Keine Angabe
Vorname*
Nachname*
Bildungseinrichtung*
E-Mail*

* Pflichtfeld
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK