Versandkostenfrei
Kauf auf Rechnung
- Ausführliche Musterlösungen zu den Lernsituationen.
- Zusatzaufgaben zum Üben und Vertiefen inkl. Lösungen.
- Buch als PDF und zahlreiche Zusatzmaterialien in meinkiehl inklusive.
Kaufleute für Büromanagement - Lehrerband 1
Lernfelder 1-4.
Von Verena Bettermann, Sina Dorothea Hankofer, Ute Lomb, Diplom-Handelslehrerin Oberstudienrätin Nicole Nolte und Diplom-Wirtschaftsinformatiker Studienrat Ulrich ter Voert.
2. völlständig überarbeitete Auflage. 2017. ca. 200 Seiten. Broschur.
28,00 €.
ISBN -
Lieferbar
Dieser Lehrerband ist Teil eines Lehrwerkes für den Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“, zu dem auch ein Band mit Lernsituationen und ein Infoband gehören. Alle Inhalte wurden speziell für diese Reihe entwickelt, exakt aufeinander abgestimmt und von den Autorinnen und Autoren erfolgreich im Unterricht erprobt.
Lösungen, Zusatzaufgaben, methodisch-didaktische Hinweise
Dieser Band enthält ausführliche Lösungen zu den Lernsituationen aus dem gleichnamigen Band. Darüber hinaus sind zusätzliche Aufgaben zur Vertiefung und Übung des Gelernten enthalten. Auch hierzu sind die Lösungen vorgegeben. Sämtliche Musterlösungen, die in Dateiform vorliegen, sowie die Arbeitsblätter stehen Ihnen in meinkiehl zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Methodisch-didaktische Hinweise, die speziell auf die Lernsituationen zugeschnitten sind, unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Gestaltung Ihres Unterrichts. Eine didaktische Jahresplanung für alle 13 Lernfelder und zahlreiche Abbildungen aus dem Infoband zur Unterrichtsunterstützung runden das umfangreiche Zusatzangebot ab.
Dieser Band ist nur gegen Nachweis der Lehrtätigkeit direkt bei Kiehl erhältlich.
Der Zugang zur PDF des Buches sowie zu den Zusatzmaterialien in meinkiehl erfolgt über einen im Buch abgedruckten Freischaltcode.
Weitere Bände:
- Lernsituationen mit praxisnahen Lernjobs zur Vermittlung von beruflicher Handlungskompetenz.
- Infoband als Wissensquelle für die erfolgreiche Bearbeitung der Lernsituationen im gleichnamigen Band.
Aus dem Inhalt
- Lernfeld 1: Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
- Lernfeld 2: Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Lernfeld 3: Aufträge bearbeiten
- Lernfeld 4: Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
- Berufsschullehrer, die den Ausbildungsberuf „Kaufleute für Büromanagement“ unterrichten
Frau Verena Bettermann
- Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation, Deutsche Telekom AG
- Junior Referentin Personalentwicklung, Deutsche Telekom AG
- staatliche Prüfung zur Fachlehrerin für Informationsverarbeitung und für Bürowirtschaft
- Seit 2013 Fachlehrerin für arbeitstechnische Fächer im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an der Richard-Müller-Schule, Fulda – Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda
- Mitglied im Prüfungsausschuss der Kaufleute für Bürokommunikation und der Ausbilder, Industrie- und Handelskammer
Frau Sina Dorothea Hankofer
- Ausbildung zur Bürokauffrau
- Ausbildereignung nach AEVO, Industrie- und Handelskammer
- gepr. Handelsfachwirtin, Industrie- und Handelskammer
- Hankofer Emslandsolar GmbH & Co. KG, Schwerpunkt: Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement
- Mitglied im Prüfungsausschuss der Bürokaufleute und der Ausbilder, Industrie- und Handelskammer
Frau Ute Lomb
- Ausbildung zur Bürogehilfin
- Weiterbildung zur staatlich geprüften Sekretärin
- staatliche Prüfung zur Fachlehrerin für Informationsverarbeitung und für Bürowirtschaft
- Seit 2004 Fachlehrerin für arbeitstechnische Fächer im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an der Richard-Müller-Schule, Fulda – Kaufmännische Schulen der Stadt Fulda
- Schwerpunkte: MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Word; Bürowirtschaftliche Abläufe planen und umsetzen – auch im Rahmen von Projekten; Veranstaltungsplanung und ‑durchführung
Frau Nicole Nolte
- Ausbildung zur Industriekauffrau, Nolte Küchen GmbH & Co. KG
- Studium an der Georg-August-Universität, Göttingen; Abschluss: Diplom-Handelslehrerin
- Lehrerin/Oberstudienrätin für Betriebswirtschaft, Informationswirtschaft und Wirtschaftsinformatik am Berufskolleg Lübbecke
- Bildungsgänge: Kaufleute für Büromanagement, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium
Herr Studienrat Ulrich Voert
Herr Studienrat Ulrich ter Voert
- Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität/Gesamthochschule Duisburg-Essen, Abschluss Diplom-Wirtschaftsinformatiker
- Mehrjährige Tätigkeit in einem mittelständigen Softwareunternehmen
- Lehrer am Berufskolleg für die Fächer „Wirtschaftswissenschaften“ und „Wirtschaftsinformatik“ am Leo-Statz-Berufskolleg in Düsseldorf
Es wurden noch keine Bewertungen zu diesem Produkt abgegeben!
Bewertung schreibenProduktempfehlungen
Kiehl – Partner für Aus- und Weiterbildung
Kiehl ist eine Marke des NWB Verlags
© NWB Verlag