- Punktgenaues Lernen der relevanten Grundlagen zur Wirtschaftsmathematik
- Inklusive Online-Training mit großem Pool an Übungsaufgaben
- Exklusiv für Dozenten: begleitender Foliensatz zum Einsatz in den Lehrveranstaltungen
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Reihe: Kiehl Wirtschaftsstudium
Herausgegeben von Professor Dr. Kristian Foit, Dr. Daniel Lorberg LL.M. und M.A. Professor Bernhard Vogl. Autor: Prof. Dr. Marc Kastner.
2. aktualisierte Auflage. 2022. 263 Seiten. Broschur.
21,00 €.
ISBN 978-3-470-10212-2
Lieferbar
Dieses Lehrbuch mit begleitender Online-Lernumgebung enthält die mathematischen Grundlagen zum Lösen ökonomischer Problemstellungen. Kompakt und leicht verständlich stellt es die für angehende Wirtschaftswissenschaftler relevanten Methoden, Verfahren und Modelle dar, die üblicherweise in den ersten Semestern eines Bachelor-Studiums an Universitäten und (Fach-) Hochschulen gelehrt werden. Behandelt werden unter anderem Logik und Mengenlehre, Arithmetik und Kombinatorik, lineare Algebra, reelle Funktionen sowie Differential- und Integralrechnung.
Das Lehrbuch orientiert sich an den Inhalten von Lehrveranstaltungen und Klausuren. Zugunsten von anwendungsorientierten Beispielen aus der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre verzichtet es auf die Darstellung mathematischer Beweise. Zahlreiche Übungsaufgaben in der Online-Lernumgebung helfen, die nötige Sicherheit im Umgang mit mathematischen Fragestellungen zu gewinnen.
Aus dem Inhalt:
1. Logik und Mengenlehre
2. Arithmetik und Kombinatorik
3. Lineare Algebra
4. Reelle Funktionen
5. Differentialrechnung
6. Integralrechnung
- Bachelor-Studierende der Wirtschaftswissenschaften an (Fach-) Hochschulen, Akademien und Universitäten
Es wurden noch keine Bewertungen zu diesem Produkt abgegeben!
Bewertung schreiben